Dosier- und Fördertechnik

Dosier- und Fördertechnik

Um unsere Mahlanlagen optimal betreiben zu können bauen wir die dazu notwendigen Dosiersysteme und Fördersysteme teilweise selbst.

Dosierschnecken

Zum optimalen Betrieb von Mühlen und Windsichtern ist es unbedingt erforderlich diese präzise dosiert zu beschicken.

Unser Dosierschnecken mit spezieller Schneckengeometrie sowie Trichtern mit effizienten Rührwerken stellen dies sicher.

Teilweise führen wir die Dosiersysteme gravimetrisch also mit Verwiegung aus.

Schneckenboden

Um auch schwer fließende Materialen die zur Brückenbildung neigen sicher austragen zu können bauen wie Materialsilos mit schweren Mehrfachschnecken-Austragssystemen

Anlagenbeispiel: 120 m3-Tiefbunker für Ersatzbrennstoff:

Vibrationssiebrinne

Um gleichzeitig Material zu Dosierung und grobe Störstoffe im Material separieren zu können bauen wir Vibrationssiebrinnen:

Gravimetrische Flüssigadditiv-Dosierung Grafi-Dos

Um Wachse und ähnliche Additive in temperierter Form in die Prozesszone von Kunststoffextrudern zugeben zu können haben wir ein Spezialdosiersystem entwickelt das in einem Gerät mehrere Funktionen vereint:

  • Aufschmelzen und Temperieren des Additivs.
  • Verwiegen und Dosieren (Gravimetrische Dosierung)
  • Unter Druck in Prozesszone des Extruders eindüsen.

Für weitere Informationen:

Pneumatisches Druckfördersystem für Pulver

Zur pneumatischen Beschickung eines Feststoffbrenners mit staubförmigem Ersatzbrennstoff haben wir ein Druckfördersystem entwickelt das dem Brenner präzise und absolut gleichmäßig die von der Brennersteuerung angeforderte Materialmenge zudosiert.

Kleine aber wichtige Anlagendetails wie strömungsoptimierte Rohrbögen, speziell entwickelte Zellenschleusen tragen zur optimalen Anlagenfunktion bei.

graf logo

Graf Anlagenbau

Schlossberg 6 86381 Krumbach

Tel.  08282 - 82 89 93

Fax. 08282 - 82 89 94

Email. info@graf-anlagen.de

Hotline: 0171 - 7090797